c2p startup day:

Tag 3, 26. Oktober

CONNECT2POSTS COMMUNITY CIRCUIT
BRANCHENTRENDS – NETWORKING – KONTAKTE

Am 26. Oktober, dem Tag 3 der Parcel+Post Expo, treffen sich die Mitglieder von connect2posts (c2p) – darunter Post- und Logistikunternehmen, Branchenpartner und andere Interessensvertreter – in der Startup Zone, um einen Tag lang neue Kontakte zu knüpfen, Wissen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Dieser erste connect2posts Community Circuit ist ein Meilenstein in der Entwicklung der neu eingeführten c2p-Plattform. Hier können die Mitglieder des Post- und Logistikökosystems für sie relevante Lösungen und Technologien kennenlernen, sich mit Start-ups und anderen Interessensvertretern der Branche vernetzen und Informationen austauschen sowie Möglichkeiten für potenzielle neue Partnerschaften ausloten.

Während des c2p-Tags gewähren führende Innovatoren aus Post- und Logistikunternehmen Einblicke in aktuelle Trends, geschäftliche Notwendigkeiten, Herausforderungen und Strategien. Sie werden darüber sprechen, vor welchen Anforderungen und Schwierigkeiten sie derzeit stehen, wie sie mit Start-ups kooperieren wollen und welches die Eckpfeiler einer erfolgreichen Zusammenarbeit sind.

In den Pitching-Sessions stellen die Start-ups den Führungskräften aus Post- und Logistikunternehmen ihre Lösungen und Technologien vor und erhalten in einer moderierten Fragerunde direkte Rückmeldungen aus der Branche. Die Teilnehmer bekommen Gelegenheit, in speziellen Networking- und Matchmaking-Sessions Kontakte zu knüpfen und Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zu entdecken.

Diese neu eingeführte connect2posts-Plattform möchte ein neuartiges Modell der Verbindung und Zusammenarbeit zwischen Start-ups, Post- und Paketunternehmen sowie anderen Interessensvertretern der Branche ermöglichen und erleichtern. Dieses Modell wird Innovationen und die Übernahme neuer Technologien im Post- und Paketökosystem von heute vorantreiben, in dem Start-ups einen entscheidenden Faktor darstellen.

  • Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
  • Nur Start-ups, die auch c2p-Mitglieder sind, können an den Matchmaking-Sessions teilnehmen.

The agenda

Stage Two Opening remarks
09:30 - 09:40

Moderator

Dr Bernhard Bukovc
Chairman
Postal Innovation Platform
France

Stage Two The role of startups in the postal and parcel sector
09:40 - 10:30

Panel Discussion

Dr Marco Lommatzsch
Senior Corporate Growth & Innovation Strategy
Austria Post AG
Austria
Jesper Bang-Olsen
Head of Venture Development
Beam
Germany
Sophie Desier Biehler
Responsable EUROPE, La Poste & Vice-Présidente Innovation
PostEurop
France
Panel Moderator:
Amanda Martinez
Business development lead, postal and logistics
Tradler
SPAIN

Startup Pitches & Discussion with Proworx | Pelican | Shiptimize | Stamp Free

Stage Two Engagement models between postal/parcel companies and startups
10:30 - 11:20

Panel Discussion

Anett Berger Sørli
Investment Director / Senior Vice President
Bring Ventures / Next Studio
Norway
Alexander Collins
Chief Operating Officer
Infinite pl, Saudi Post Group
Saudi Arabia
Panel Moderator:
Thierry Golliard
Director Open Innovation and Venturing
Swiss Post
SWITZERLAND

Startup Pitches & Discussion with Tighd | Regify | Clearquote | Deed Delivery

Stage Two Key technologies which will shape the industry - the next 5 to 10 years
12:30 - 13:20

Panel Discussion

Candice Yuan Tingting
General Manager of Logistics Technology Business
Cainiao Group
China
Christian Oestergaard
Lead visionary/senior group strategist production IT - AI/ML/IOT
PostNord
Denmark
Gustavo Damy
Innovation & partnership development manager
Universal Postal Union
Switzerland
Benoit Faucher de Corn
Director Innovation
Le Groupe La Poste
France
Panel Moderator:
André Pharand
Senior executive
Accenture
USA

Startup Pitches & Discussion with Vaultgroup | Mily Technologies | Glow | Monoceros

Stage Two Closing of the Panel Discussions and Pitching | Wrap Up
13:20 - 13:30

Stage Two Networking and 1-1 meetings
13:30 - 15:00

Meet with the other participants - postal and parcel companies, startups, industry partners, postal venture funds, supply chain accelerators etc.

More panelists to be announced!